Kurs-Nr.:
19/07/22
Titel:
Online-Tagung "Sozialpsychiatrie"
Veranstaltungsreihe:
Soziale Arbeit und -pädagogik
Termin:
05/12/2022 09:00 AM - 4:00 PM
Ablauf/Agenda:
09.00 - 09.15 Uhr: Begrüßung und Einführung (Dr. Mohammad-Z. Hasan)
09.15 - 10.15 Uhr: S3-Leitlinie „Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen“, Prof. Dr. Tilman Steinert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm
10.15 - 11.15 Uhr: Vermeidung von Zwang im psychiatrischen Hilfesystem, Ulrich Krüger, Geschäftsführer, Aktion Psychisch Kranke e.V., Bonn
11.15 - 11.30 Uhr: Pause
11.30 - 12.30 Uhr: Psychiatrische Krisenintervention zu Hause, Nils Greve, Vorsitzender des Dachverbands Gemeindepsychiatrie
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause
13.30 - 14.30 Uhr: Vorstellung des Krisendienstes Berlin, Gerd Pauli, Geschäftsführer KBS e.V., Berliner Krisendienst Berlin Mitte
14.30 - 14.45 Uhr: Pause
14.45 - 15.45 Uhr: "Wohltätiger Zwang“? Überlegungen zum Verhältnis von Menschenwürde, Autonomie und Fürsorge, Dr. Elke Prestin, Bundesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit e.V. (NetzG)
15.45 - 16.00 Uhr: Diskussion und Abschluss
09.15 - 10.15 Uhr: S3-Leitlinie „Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen“, Prof. Dr. Tilman Steinert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm
10.15 - 11.15 Uhr: Vermeidung von Zwang im psychiatrischen Hilfesystem, Ulrich Krüger, Geschäftsführer, Aktion Psychisch Kranke e.V., Bonn
11.15 - 11.30 Uhr: Pause
11.30 - 12.30 Uhr: Psychiatrische Krisenintervention zu Hause, Nils Greve, Vorsitzender des Dachverbands Gemeindepsychiatrie
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause
13.30 - 14.30 Uhr: Vorstellung des Krisendienstes Berlin, Gerd Pauli, Geschäftsführer KBS e.V., Berliner Krisendienst Berlin Mitte
14.30 - 14.45 Uhr: Pause
14.45 - 15.45 Uhr: "Wohltätiger Zwang“? Überlegungen zum Verhältnis von Menschenwürde, Autonomie und Fürsorge, Dr. Elke Prestin, Bundesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit e.V. (NetzG)
15.45 - 16.00 Uhr: Diskussion und Abschluss
Referent:
Prof. Dr. Tilman Steinert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm
Ulrich Krüger, Geschäftsführer der Aktion Psychisch Kranke e.V., Bonn
Nils Greve, Vorsitzender des Dachverbands Gemeindepsychiatrie, Köln
Gerd Pauli, Geschäftsführer der Kontakt- und Begegnungsstätte e. V., Berlin
Dr. Elke Prestin, Wissenschaftliche Referentin beim Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V., Köln
Ulrich Krüger, Geschäftsführer der Aktion Psychisch Kranke e.V., Bonn
Nils Greve, Vorsitzender des Dachverbands Gemeindepsychiatrie, Köln
Gerd Pauli, Geschäftsführer der Kontakt- und Begegnungsstätte e. V., Berlin
Dr. Elke Prestin, Wissenschaftliche Referentin beim Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V., Köln
Kontaktinformationen:
Fragen zur Veranstaltung:
Tel.: +49 5353/90-1682
info@psychiatrie-akademie.de
Tel.: +49 5353/90-1682
info@psychiatrie-akademie.de
Veranstaltungstyp:
Tagung
Kosten (extern):
100,00
Anmeldung möglich bis:
05/05/2022
Abmeldung möglich bis:
04/21/2022
Veranstaltungsort:
Psychiatrie Akademie, Vor dem Kaiserdom 10, 38154 Königslutter am Elm
Weitere Informationen: